Konzipieren

Wir entwickeln Ideen, Konzepte und Strategien. Am Beginn unserer Arbeit steht der intensive Austausch mit unseren Auftraggeber:innen: das Aufspüren des konkreten Bedarfs, die Formulierung der Ziele und die Erkundung der Möglichkeiten. Darauf aufbauend erarbeiten wir in einem gemeinsamen Prozess und im engen Austausch das entsprechende Angebot, das wir gerne auch in der Umsetzung betreuen.

VEREIN MAHLER FORUM

Konzipieren

THE SOUND OF LISTENING  ZUHÖREN ALS POLITISCHE KRAFT / 2025
das fünfte Mahler Forum für Musik und Gesellschaft

section.a: Projektleitung und Co-Kurator:in der künstlerischen Intervention gemeinsam mit Felicitas Thun-Hohenstein

Unter dem Leitthema The Sound of  Listening  Zuhören als Politische Kraft widmen wir uns einer Fragestellung von drängender gesellschaftlicher Relevanz. In einer zunehmenden polarisierenden Welt, in der politische Debatten oft zu Spaltung und Unversöhnlichkeit führen, scheint es dringlicher denn je, das Potenzial einer Kultur des aktiven Zuhörens neu zu erkunden. 

Mit Musik, künstlerischen Interventionen, offenen Gesprächen und interaktiven Formaten regen wir an, bewusst hinzuhören und damit Raum für Verständigung, Versöhnung und Kooperation zu schaffen. 

Das vielfältige Programm macht aus dem Komponierhäuschen einen Ort, an dem Mathematik, Skulptur, GEschichte und Gegenwart, Mensch und Nicht-Mensch in ein gemeinsames, offenes Feld des Hörens treten. Aktives Zuhören fordert uns heraus, uns radikal auf die Welt einzulassen  auch und gerade auf das, womit wir nicht einverstanden sind. Zuhören bedeutet nicht Passivität  es ist ein dynamischer, mutiger Gestaltungsakt, der neue Perspektiven eröffnet und gemeinsame, konstruktive Wege ermöglicht.

Die musikalischen Beiträge von Tinkara Zupan, Tony Wagner und anderen werden durch eine künstlerische Intervention der Bildhauerin Toni Schmale ergänzt, die zwischen Bäumen und Komponierhäuschen einen relationalen Raum schafft. Die Schmale-Flasche, die an das mathetatische Paradox der Kleinschen Flasche anknüpft, dient hier als Denkmodell für das In-Beziehung-Sein  zwischen Körpern, Räumen, Zeiten und Bedeutungen. Die Skulptur führt uns vor Augen, wie leicht wir das Paradoxe in etwas Greifbares überführen und uns nach Klarheit sehnen. 

Impressum

Auftraggeber: Verein Mahler Forum für Musik und Gesellschaft, Klagenfurt/Celovec
Idee & Konzept: Morten Solvik, Felicitas Thun-Hohenstein
Künstlerische Intervention: Toni Schmale
Kompositionsauftrag: Tinkara Zupan
Musiker:innen: Ivan Beaufils, Tony Wagner mit Wally Salner und das Ensemble des Alma Mahler Musikvereins unter der Leitung von Alja Klemenc
Impulsgeber:innen: Iris Denkemeyer und Martin Mettin
Grafik: sensomatic
Medienproduktion: boxquadrat
Presse: Isabella Schöndorfer – WÖRTERSEE PR- & Textstudio
Übersetzung und Lektorat: Janko Trupej (Slowenisch), Brigitte Willinger (Deutsch/Englisch)
Partner:innen: Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur Medien und Sport; Gustav Mahler Privatuniversität für Musik; Kelag; Land Kärnten; Mahler FoundationStadt Klagenfurt; Tectus Risk Management und Versicherung; Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee

Forum: 13. und 14.07.2025, Künstlerhaus Klagenfurt und Komponierhäuschen Maiernigg
Intervention beim Komponierhäuschen Maiernigg: Toni Schmlae, Schmales Flasche, von Juli bis Oktober 2025

Mahler Forum 2025 08
Ein musikalischer Parcours durch den Garten rund um das Künstlerhaus Klagenfurt - Foto: boxquadrat
Mahler Forum 2026
Ein musikalischer Parcours durch den Garten rund um das Künstlerhaus Klagenfurt - Foto: boxquadrat
+ Weitere Bilder
Mahler Forum 2025 06
Iris Dankemeyer und Martin Mettin in Dialog - Foto: boxquadrat
Mahler Forum 25 02
Ein musikalischer Parcours durch den Garten rund um das Künstlerhaus Klagenfurt - Foto: boxquadrat
Mahler Forum 2025 4
The Sound of Listening: Zuhören als politische Kraft – Foto: boxquadrat
Mahler Forum 2025 04
Clusterfuck experimentelle Soundperformance für E-Geige von Tony Wagner mit Schmale Flasche im Afterhour Setting von Wally Salner - Foto: boxquadrat
MAhler Forum 2925 07
Künstler:innengespräch mit Toni Schmale, Wally Salner und Tony Wagner - Foto: boxquadrat
Mahler Forum 2025 05
Rund um das Gustav Mahler Komponierhäuschen - Foto: boxquadrat