Wir entwickeln Ideen, Konzepte und Strategien. Am Beginn unserer Arbeit steht der intensive Austausch mit unseren Auftraggeber:innen: das Aufspüren des konkreten Bedarfs, die Formulierung der Ziele und die Erkundung der Möglichkeiten. Darauf aufbauend erarbeiten wir in einem gemeinsamen Prozess und im engen Austausch das entsprechende Angebot, das wir gerne auch in der Umsetzung betreuen.
KOPFIT / 2013
ein Gesellschaftsspiel zur Stärkung der kognitiven Fähigkeiten
Die Entwicklung von KOPFIT erfolgt in einem interdisziplinären Team bestehend aus Expert:innen der Bereiche Neurologie, Gerontopsychologie, Gedächtnistraining, Spieleentwicklung und Grafikdesign. Als wissenschaftliches Spiel wird seine Konzeption von departure. Die Kreativagentur der Stadt Wien - heute Wirtschaftsagentur Wien - gefördert. Der Prototyp ist erstmals in der Ausstellung Design Diversity. Produktkultur abseits von Beige, Best und Gold im Herbst 2014 im Wiener Wagner:Werk zu sehen.
Idee: Ferdinand V. Piatnik
Autor: Fritz Gruber
Grafik: Ralf Herms / Rosebud, Inc.
Herausgeber: Ferd. Piatnik & Söhne
Erscheinungstermin: Frühjahr/Sommer 2015
Förderung: departure. Die Kreativagentur der Stadt Wien / heute Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
© Fotos: Piatnik
Fachliche Beratung:
Antonia Croy / croy-mindmatters, Alzheimer Austria
Gerald Gatterer / Geriatriezentrum am Wienerwald
Irene Schachner / Spieleentwicklerin
Martina Aichelburg-Rumerskirch / Sozialmanagerin
Ausstellung: Design Diversity. Produktkultur abseits von Beige, Best und Gold im Wagner: Werk, Museum Postsparkasse Wien / 24. Oktober bis 8. November 2014
Kurator und Ausstellungsgestalter: Studio Dankl