Konzipieren

Wir entwickeln Ideen, Konzepte und Strategien. Am Beginn unserer Arbeit steht der intensive Austausch mit unseren Auftraggeber:innen: das Aufspüren des konkreten Bedarfs, die Formulierung der Ziele und die Erkundung der Möglichkeiten. Darauf aufbauend erarbeiten wir in einem gemeinsamen Prozess und im engen Austausch das entsprechende Angebot, das wir gerne auch in der Umsetzung betreuen.

ARLBERG HOSPIZ

Konzipieren

ARLBERG1800 / 2012-2016
eine zeitgenössische Ausstellungshalle für das Arlberg Hospiz Hotel in St. Christoph

section.a: Masterplan, Raum- und Funktionsprogramm, begleitende Umsetzung und Beratung, Programmierung und Kuratorin

Aufbauend auf der Konzeption und Programmierung für das Kunstquartier Hospiz entwickelt section.a den inhaltlichen und baulichen Masterplan für die Ausstellungshalle von arlberg1800.

Mit arlberg1800 – der Name verweist auf die Seehöhe – geht Florian Werner einen Schritt über die Aktivitäten des Kunstquartiers im Arlberg Hospiz Hotel St. Christoph hinaus. Er errichtet einen unterirdischen Ausstellungsraum, der mit einem Konzertsaal und Atelierräumlichkeiten kombiniert ist. Florian Werners Ziel ist es, neben einem kulturellen Impuls für die Region auch den Übergang von einem saisonalen zu einem ganzjährigen Hotelbetrieb zu schaffen.

Programatisch versteht sich arlberg1800 als offenes, lebendiges Forum des künstlerischen Austauschs – als Präsentationsplattform für bildende Künstler:innen und Musiker:innen sowie als Produktionsort zeitgenössischer Kunst und Musik. Als solches fördert arlberg1800 einen spartenübergreifenden Austausch. Der inhaltliche Fokus richtet sich dabei auf die Besonderheiten des Ortes selbst. Zielgruppen sind neben den Hotelgästen auch Besucher:innen aus der Region, Kulturinteressierte, lokale und regionale Bildungseinrichtungen sowie die internationale Kunstöffentlichkeit.

Das Soft-Opening von arlberg1800 mit der Ausstellungs- und Konzerthalle erfolgt im Oktober 2015. Das gesamte Resort mit einer Gesamtfläche von 1.470 Quadratmetern eröffnet im Sommer 2016.

 

Impressum

Auftraggeber und Bauherr: Florian Werner / arlberg1800 RESORT, Arlberg Hospiz Hotel St. Christoph
Architekt: Jürgen Kitzmüller / Kitzmüller Architektur ZT
Projektleitung: Karl Resch
Hoch- und Tiefbau: STRABAG
Marketing und Presse: Silberball Strategisches Marketing mit Daniela Goldmann / Goldmann Public Relations München
Musikprogramm: Peter Vogel / internationaler Konzertverein Bodensee

Kunst-am-Bau Wettbewerb 2013: Gewinner Hans Schabus mit dem Entwurf „Leibrock, Wanderstab, Welt“
Jury: Christiane Meyer-Stoll / Kunstmuseum Liechtenstein, Yilmaz Dziewior / Kunsthaus Bregenz
und Florian Werner.
Das Siegerprojekt des Kunst-am-Bau Wettbewerbs wurde nicht umgesetzt.

© Fotos: Florian Werner, Künstler

seca arlberg1800 01
seca arlberg1800 04
Hans Schabus, Entwurf „Leibrock, Wanderstab, Welt“
+ Weitere Bilder
seca arlberg1800 02
Baustelle, Stand Herbst 2014
seca arlberg1800 03
seca arlberg1800 08
Baustelle arlberg1800, 2015
seca arlberg1800 06
Ansicht Konzerthalle arlberg1800, 2015
seca arlberg1800 09
Ansicht Konzerthalle arlberg1800, 2015
seca arlberg1800 10
Project Space, Kunsthalle arlberg1800, 2015, Detail Ausstellung High Performance
seca arlberg1800 11
Foyer, Kunsthalle arlberg1800, 2015, Detail Ausstellung High Performance
seca arlberg1800 12
Kunsthalle arlberg1800, 2015, Detail Ausstellung High Performance